GEMEINSAM FÜR MEHR VERSTÄNDNIS UND TOLERANZ

Der Helferkreis stellt sich vor...
Wer wir sind
Der Helferkreis ist ein offener Verbund von ehrenamtlich tätigen Menschen, die Flüchtlinge und Asylbewerber bei ihrer Integration auf lokaler Ebene in Odelzhausen unterstützen wollen. Unsere – mehr oder weniger lose – Organisation wurde 2015 gegründet. Aktuell zählen etwa 40 Personen zum Helferkreis. Dabei handelt es sich um zwei Gruppen: Der „harte Kern“ mit etwa zehn Helfern ist kontinuierlich aktiv. Die restlichen Mitglieder unterstützen die Ziele des Verbunds eher projektbezogen oder individuell. Leiterin des Helferkreises ist Annerose Stanglmayr.
Angebunden ist der Helferkreis an die Evangelische Friedensinsel Odelzhausen. Er wird durch das Landratsamt Dachau, das Caritas-Zentrum Dachau und die Gemeinde Odelzhausen unterstützt. Es erfolgen regelmäßige Absprachen mit anderen Helferkreisen auf Landkreisebene.
Flüchtlingsgeschichten
Wer von euch weiß, was die Menschen durchgemacht haben, die hier bei uns Schutz suchen?
Wer weiß, was sie erlebt haben und was sie zurücklassen in der Hoffnung auf ein besseres Leben?
Wir wollen Vorurteile abbauen! Lest die Geschichten und bildet euch selbst eine Meinung.
Als Flüchtlingsfamilie geduldet – Familie Ogbomo
Familie Ogbomo aus Nigeria ist aus politischen und Gründen der sexuellen Orientierung geflohen.
mehr lesenDie Andersgläubigen – Gujjar
Gujjar aus Pakistan weigerte sich, einen Terroranschlag auszuführen.
mehr lesenAbgeklärt – Yusif Nabie
Yusif Nabie aus Sierra Leone wurde von einer Straßengang bedroht und verfolgt.
mehr lesenAuf dem Weg zur Zufriedenheit – Mahboub Sha Hamidi
Hamidi Mahoub Sha aus Afghanistan wollte kein Mitglied der Taliban sein.
mehr lesenWir freuen uns über Unterstützung!
Wir sind ein offener Verbund von ehrenamtlichen Helfern und kein Verein.
Unser Ziel als Helferkreis ist es die Flüchtlinge bei der Eingewöhnung und der Integration zu unterstützen.
Um dieses Ziel einigermaßen strukturiert zu verfolgen, haben wir dafür Arbeitskreise gebildet.

Aktuelles
Kinder freuen sich über Fahrräder
Mit großer Freude nahm der Helferkreis im April 2022 eine Spende der Caritas in Höhe von 150 Euro an. Diese Summe war aus einer früheren...
mehr lesenUkraine
Sie wollen Flüchtlingen aus der Ukraine helfen? Setzen sie sich mit uns bzw. Claus Ritzi in Verbindung: ukraine@helferkreis-odelzhausen.de Wir koordinieren Hilfsmaßnahmen vor Ort – auch...
mehr lesenEhrenamt sichtbar machen: Mosaike vor dem Amper Klinikum
Ehrenamt sichtbar machen: Mosaike vor dem Amper Klinikum Wie lässt sich ehrenamtlicher Einsatz darstellen? Die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements wurde im Rahmen eines Integrationsprojekts des...
mehr lesenRamadama-Aktion: Freiwillige vor!
Ramadama-Aktion: Freiwillige vor! In zwei von drei lang gezogenen Container-Häusern im Flüchtlings-Camp in Odelzhausen herrscht schon vor dem offiziellen Startschuss um zehn Uhr reges Treiben:...
mehr lesenZur besseren und schnelleren Lesbarkeit der Texte haben wir die männliche Form verwendet.
Natürlich gilt in allen Fällen jeweils die Form für alle Geschlechter.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.