Uncategorized

Ukraine

Sie wollen Flüchtlingen aus der Ukraine helfen? Setzen sie sich mit uns bzw. Claus Ritzi in Verbindung: ukraine@helferkreis-odelzhausen.de Wir koordinieren Hilfsmaßnahmen vor Ort – auch in Absprache mit dem Landratsamt Dachau. Die Flüchtlinge brauchen unsere Hilfe im Hinblick auf: Unterkünfte Spenden Fahrdienste (Arzt, Einkauf etc.) Behördengänge Kinderbetreuung Deutschkurse etc.

Ehrenamt sichtbar machen: Mosaike vor dem Amper Klinikum

Ehrenamt sichtbar machen: Mosaike vor dem Amper Klinikum Wie lässt sich ehrenamtlicher Einsatz darstellen? Die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements wurde im Rahmen eines Integrationsprojekts des Landkreises Dachau bildlich umgesetzt – in Mosaiken. Menschen aus 21 Nationen gestalteten liebevoll 60 Mosaike, die in Glaskästen im Rasen des Rondells vor dem Helios Amper-Klinikum Dachau eingesetzt wurden. Dabei …

Ehrenamt sichtbar machen: Mosaike vor dem Amper Klinikum Weiterlesen »

Ramadama-Aktion: Freiwillige vor!

Ramadama-Aktion: Freiwillige vor! In zwei von drei lang gezogenen Container-Häusern im Flüchtlings-Camp in Odelzhausen herrscht schon vor dem offiziellen Startschuss um zehn Uhr reges Treiben: Flure und Gemeinschaftsräume werden geschrubbt und die Herde in der Küche grundgereinigt. Lediglich in Haus drei scheint die Ramadama-Aktion noch nicht so richtig auf Touren zu kommen – nur wenige …

Ramadama-Aktion: Freiwillige vor! Weiterlesen »

Flüchtlinge engagieren sich in Ramadama-Aktion in ihrem Container-Camp.

Flüchtlings-Ramadama-Aktion äußerst erfolgreich Es ist ein trüber, regnerischer Samstag im Oktober. In den drei langgezogenen Containern und auf dem Gelände neben der Feuerwehr in Odelzhausen herrscht kurz vor zehn Uhr reges Treiben. Zwei Männer mit dunkler Hautfarbe kommen hinter dem ersten Container hervor und schleppen ein altes, unbrauchbares Sofa zu einem Haufen mit Sperrmüll. Von …

Flüchtlinge engagieren sich in Ramadama-Aktion in ihrem Container-Camp. Weiterlesen »

Aktuelles aus der Unterkunft

Die Asyl-Unterkunft existiert nun bereits seit über 3 Jahren. Es sind derzeit etwa 70 Bewohner da und neu ist seit Oktober 2018, dass auch Frauen und Kinder in der Unterkunft wohnen. Derzeit leben 2 syrische Familien in der Unterkunft, die dringend eine Wohnung suchen. Heute wird eine weitere Familie aus Nigeria bei uns untergebracht. Von …

Aktuelles aus der Unterkunft Weiterlesen »

Waschmittelspende für Asylbewerber

Die Fa. Henkel hat eine großzügige Waschmittelspende dem Helferkreis Odelzhausen zur Verfügung gestellt. So konnte beim letzten Häusertreffen die Waschmittel an die Asylbewerber in der Unterkunft verteilt werden. Auch die anderen Helferkreise im Landkreis Dachau wurden versorgt.

Beete in der Unterkunft

Jetzt ist es vollbracht! Nachdem die Idee schon aus dem letzten Frühjahr stammt und wir nun auch die offizielle Bewilligung der Hochbeete vom Landratsamt bekommen haben, stehen nun zwei Beete auf dem Gelände der Asylunterkunft.Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben: die Firma Kiehl und Kerstin Neu für die Container, Richard Wirthmüller für Erde …

Beete in der Unterkunft Weiterlesen »

Helferkreis Odelzhausen zieht Bilanz und setzt sich neue Ziele

Nach einem Jahr Arbeit im Helferkreis Odelzhausen treffen sich aktive Helferinnen und Helfer, um das vergangene Jahr zu reflektieren und die Ziele für 2017 abzusprechen. Annerose Stanglmayr fasst anfangs die Situation in der Unterkunft zusammen: Von den 100 Asylsuchenden aus Syrien, Nigeria, Afghanistan, Pakistan, Sierra Leone und Mali, die im Dezember 2015 nach Odelzhausen gekommen …

Helferkreis Odelzhausen zieht Bilanz und setzt sich neue Ziele Weiterlesen »